- Anspruchsdenken
- Ạn|spruchs|den|ken, das:Einstellung, Denkweise, die in der Überzeugung gründet, bestimmte, meist überzogene Ansprüche zu haben:das A. der im Wohlstand aufgewachsenen Kinder gegenüber ihren Eltern.
* * *
Ạn|spruchs|den|ken, das: Einstellung, Denkweise, die in der Überzeugung gründet, bestimmte, meist überzogene Ansprüche zu haben: Der Bürger gewöhnt sich schließlich daran, dass der Staat für alles und jedes zuständig ist ... „Wohlfahrtsstaat“ und „Anspruchsdenken“ heißen ... die Schlagworte (Bayernkurier 19. 11. 77, 6); das A. der im Wohlstand aufgewachsenen Kinder gegenüber ihren Eltern; Da sprechen die hohen Herren ständig von dem überzogenen A. der Bürger (MM 2. 11. 84, 59).
Universal-Lexikon. 2012.